Die Ansoff-Matrix ist ein strategisches Planungstool, das Unternehmen zur Festlegung ihrer Wachstumsstrategien verwenden. Sie besteht aus vier Quadranten, die auf zwei Dimensionen basieren: Produktwachstum (bestehend vs. neu) und Marktwachstum (bestehend vs. neu).

  1. Marktdurchdringung : Konzentriert sich auf die Steigerung des Absatzes bestehender Produkte in bestehenden Märkten. Zu den Strategien können verstärkte Marketingbemühungen oder Preissenkungen gehören.
  2. Marktentwicklung : Umfasst die Expansion in neue Märkte mit bestehenden Produkten. Dies kann die Erschließung neuer geografischer Gebiete oder die gezielte Ansprache verschiedener Kundensegmente umfassen.
  3. Produktentwicklung : Umfasst die Entwicklung neuer Produkte für bestehende Märkte. Dies kann die Entwicklung neuer Funktionen oder die Einführung völlig neuer Produkte umfassen.
  4. Diversifikation : Dabei werden neue Produkte auf neuen Märkten eingeführt. Dies wird oft als die riskanteste Strategie angesehen, da dabei unbekannte Bereiche erkundet werden.

Die Ansoff-Matrix hilft Unternehmen dabei, Risiken einzuschätzen und ihre Wachstumsoptionen strukturiert abzuwägen.