Die BCG-Matrix , auch bekannt als Boston Consulting Group Matrix, ist ein strategisches Tool für Portfoliomanagement und Geschäftsanalyse. Sie kategorisiert die Produkte oder Geschäftseinheiten eines Unternehmens basierend auf Marktwachstum und Marktanteil in vier Quadranten.

  1. Sterne : Hoher Marktanteil und hohes Wachstum. Dies sind die führenden Produkte, die Investitionen erfordern, um ihre Position zu halten, aber auch erhebliche Umsätze erzielen.
  2. Cash Cows : Hoher Marktanteil, aber geringes Wachstum. Diese Produkte sind gut etabliert und generieren mehr Geld, als zur Aufrechterhaltung ihrer Marktposition erforderlich ist. Sie sind daher wichtige Finanzierungsquellen für andere Bereiche.
  3. Fragezeichen : Geringer Marktanteil, aber hohes Wachstum. Dies sind Produkte mit Potenzial, aber es sind erhebliche Investitionen erforderlich, um den Marktanteil zu erhöhen. Es müssen Entscheidungen getroffen werden, ob in Wachstum investiert oder desinvestiert werden soll.
  4. Dogs : Geringer Marktanteil und geringes Wachstum. Diese Produkte generieren in der Regel keinen großen Gewinn und können Kandidaten für eine Veräußerung oder Einstellung sein.

Die Matrix hilft Unternehmen dabei, die Ressourcenzuweisung und Strategieentwicklung basierend auf der Leistung und dem Potenzial ihrer verschiedenen Produkte zu priorisieren