Porters Fünf Kräfte

Porters Fünf Kräfte sind ein Rahmenwerk zur Analyse der Wettbewerbsdynamik innerhalb einer Branche. Es hilft Unternehmen, die verschiedenen Faktoren zu verstehen, die ihre Marktposition und Rentabilität beeinflussen.
Die fünf Kräfte sind:
- Bedrohung durch neue Marktteilnehmer : Damit ist die Leichtigkeit gemeint, mit der neue Wettbewerber in den Markt eintreten können. Hohe Markteintrittsbarrieren können etablierte Unternehmen schützen, während niedrige Barrieren den Wettbewerb erhöhen können.
- Verhandlungsmacht der Lieferanten : Diese Macht beurteilt, wie viel Macht Lieferanten über den Preis von Waren und Dienstleistungen haben. Wenn es nur wenige Lieferanten gibt oder wenn diese einzigartige Produkte anbieten, können sie höhere Preise verlangen.
- Verhandlungsmacht der Käufer : Hier wird der Einfluss der Kunden auf Preis und Qualität untersucht. Wenn Kunden viele Optionen haben, können sie bessere Preise oder höhere Qualität aushandeln.
- Bedrohung durch Ersatzprodukte oder -dienstleistungen : Hier wird die Wahrscheinlichkeit untersucht, dass Kunden einen anderen Weg finden, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Eine hohe Verfügbarkeit von Ersatzprodukten kann die Preissetzungsmacht und den Marktanteil einschränken.
- Rivalität unter bestehenden Wettbewerbern : Diese Kraft bewertet die Intensität des Wettbewerbs innerhalb der Branche. Hohe Rivalität kann zu Preiskämpfen, verstärkten Marketinganstrengungen und Innovationen führen.
Zusammen bieten diese Kräfte Einblicke in die Wettbewerbslandschaft und helfen Unternehmen bei der Entwicklung von Strategien zur Stärkung ihrer Marktposition.