Mithilfe der SWOT-Analyse können Unternehmen ihre internen Stärken und Schwächen sowie ihre externen Chancen und Risiken erkennen.

  • Stärken sind interne Eigenschaften, die dem Unternehmen einen Vorteil verschaffen, wie etwa eine starke Marke, einzigartige Technologie oder eine qualifizierte Belegschaft.
  • Schwächen sind interne Faktoren, die der Organisation zum Nachteil gereichen, wie etwa begrenzte Ressourcen, Kompetenzlücken oder eine ungünstige Lage.
  • Chancen sind externe Faktoren, die das Unternehmen nutzen kann, wie etwa Markttrends, wirtschaftliche Bedingungen oder Änderungen im Verbraucherverhalten.
  • Bedrohungen sind externe Herausforderungen, die die Leistung des Unternehmens beeinträchtigen könnten, wie zum Beispiel Konkurrenz, regulatorische Änderungen oder Konjunkturabschwünge.

Durch die Analyse dieser vier Bereiche können Unternehmen Strategien entwickeln, mit denen sie ihre Stärken ausnutzen, Schwächen beheben, Chancen nutzen und Bedrohungen eindämmen.