Jedes Content-Element hat einen globalen oberen (äusseren - margin) Abstand!
Diesen habe ich mit der Bootstrap-Klasse “mt-5” bestimmt.

In manchen Fällen wird dieser Abstand nicht gewünscht.
Dann muss in dem entsprechenden Content-Element z.B. folgendes in das Input-Feld “Extra Class” gesetzt werden: mt-0

mt → margin top (Abstand oben)
mt-0 → Kein äusserer Abstand nach oben
mt-1 → Sehr kleiner Abstand nach oben
mt-2 bis mt-4 → liegen dazwischen
mt-5 → Großer Abstand nach oben

In das Input-Feld “Extra Class” kann jede beliebige CSS-Klasse eingesetzt werden!

Somit kann nicht nur der obere, äußere Abstand hier bestimmt werden.
Auch der untere Abstand kann hier bei Bedarf durch Angabe der entsprechenden Klasse geändert werden:

mb → margin bottom (Abstand unten)
mb-0 → Kein äusserer Abstand nach unten
mb-1 → Sehr kleiner Abstand nach unten
mb-2 bis mb-4 → liegen dazwischen
mb-5 → Großer Abstand nach unten

Wenn der gleiche Abstand oben & unten gewünscht ist, kann auch folgendes gesetzt werden:

my → margin top & bottom (Abstand oben & unten)
my-0 → Kein äusserer Abstand nach oben & unten
my-1 → Sehr kleiner Abstand nach oben & unten
my-2 bis my-4 → liegen dazwischen
my-5 → Großer Abstand nach oben & unten

Abstand für die Überschrift (Header)

Mit dem oben beschriebenen Verfahren werden die Abstände für das gesamte Content-Element definiert.
Also für die Überschrift inklusive Content.

In manchen Fällen ist ein größerer Abstand von der Überschrift zum Content gewünscht.
Das kann im Input-Feld  “Header Extra Class” bestimmt bzw. im angefügten Selct-Bereich ausgewählt werden.

WEITERE INFOS

Abstand zwischen den Bildern

Wenn Bilder - wie hier in einem Text & Medien Element - zum Einsatz kommen, kann auch der Abstand zwischen den einzelnen Bildern bestimmt werden.
Dieses wird bei Bootstrap durch “gutters” bestimmt.
Das ist der Abstand zwischen den Reihen und Spalten. Also der horizontale- bzw. vertikale Abstand (s. Screenshot).

WEITERE INFOS