Gemeinsam wandernd zur Klarheit:
Technologie Gespräch in der Langsamkeit
Erlebe die Kombination aus Erfahrung im technologischen Bereich mit persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und Entwicklung Deiner körperlichen Fitness.
Wir führen gemeinsame Gespräche, die während einer inspirierenden leichten Tour rund um diverse Ausflugsgebiete in der Region wie die Gurtisspitze, von Furx zur Nob oder von Verbania (Italien) ins Val Grande stattfinden. Und einige Orte mehr sind in der Auswahl.
Ich versichere Dir aus der Erfahrung von einigen aufschlussreichen Wanderungen, diese Methode ist effektiv. Damit können wir deine beruflichen und persönlichen Ziele überprüfen, um zu sehen, ob die realistische Möglichkeit besteht, sie zu erreichen. Ob aktuelle
- Nutzung von Technologie,
- Umsetzung von generative AI Lösungen und die notwendigen Voraussetzungen
- im Wissensmanagement oder allgemein
- Realisierung von Prozesse oder Vorgehen im Unternehmen
es gibt zu vielen Bereichen Erfahrungen wo ich mich gerne mit Dir matche und mit Dir Machbarkeit und Umsetzung prüfe.
Was ist das Besondere an den “Technologie Gespräch in der Langsamkeit”?
Die Gespräche bieten die perfekte Gelegenheit, berufliche Herausforderungen und persönliche Entwicklungsziele in einer entspannten und natürlichen Umgebung zu diskutieren und auszubreiten. Wir kombinieren Fitness, Bewegung und tiefgründige Gespräche, um Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu überprüfen und alternative Wege aufzuzeigen. Und kann Dir meist auch eine Finanzierungsmöglichkeit dafür skizzieren.
DIE VORTEILE AUF EINEN BLICK
Persönliche Weiterentwicklung:
Neben der beruflichen Entwicklung steht auch Ihre persönliche Weiterentwicklung im Fokus. Die Coaching-Einheiten unterstützen Sie dabei, Ihre Stärken zu erkennen, Ihre Werte zu leben und Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Innovativer Ansatz:
Durch die Kombination von Technologie Gespräch entsteht eine Coaching Situation. Gemeinsam sind wir in Bewegung, was erst die Wege zu Dir selbst öffnet. Daraus zeichnet sich meist ein neuer kreativer Weg als Problemlösung.
Ganzheitliche Perspektive:
Wir betrachten Ihre Herausforderungen nicht isoliert, sondern im Kontext Ihres gesamten Lebens. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es, Zusammenhänge zu erkennen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die alle Lebensbereiche positiv beeinflussen.
Netzwerkaufbau gezielt angehen:
Wir sind beide Teil vielfältiger Netzwerke - und wir nutzen diese Gelegenheit, das berufliches Netzwerk heranzuziehen, das in vielen Fällen Schlüssel zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Nachhaltige Inspiration:
Die Eindrücke und Erkenntnisse, die während der Coaching-Wanderungen gewonnen werden, sind besonders nachhaltig. Die Natur wirkt als Katalysator für tiefe Reflexion und bleibende Veränderungen, die weit über den Moment hinauswirken.
Kreative Problemlösung:
Die ungewohnte Umgebung und die Bewegung fördern kreatives Denken und helfen, festgefahrene Denkmuster zu durchbrechen. So entstehen innovative Lösungsansätze, die in einem traditionellen Setting vielleicht nicht zum Vorschein gekommen wären.
Effektive Nutzung der Zeit:
Es ist eine Einheit geplant. Sie soll ermöglichen, dieses eine geschäftliche Thema produktiv anzugehen, während wir gleichzeitig die Bewegung weit weg vom Alltag integrieren.
Stärkung der Intuition:
Die Natur hilft uns, wieder mehr auf unsere innere Stimme zu hören. Die Coaching-Einheiten fördern die Intuition und das Bauchgefühl, was zu fundierten Entscheidungen und einem authentischen Führungsstil beiträgt.
Stressreduktion:
Es ist keine Neuigkeit, daß die Natur als Arbeitsumfeld mit der körperlichen Aktivität erheblich Stress reduziert. Das ist die entspannte und fokussierte Arbeitsumgebung, die man sich eigentlich jeden Tag wünscht.
Wie läuft diese Wanderung ab
Treffpunkt und Einführung zum Thema:
Wir starten dort, wo Ruhe und Weitblick zusammentreffen – in Furx, Gurtis oder am Lago Maggiore. Bei einem ersten Ankommen besprechen wir Dein Anliegen, Deine Fragen oder offenen Gedanken. Diese halbe Stunde dient dem Loslassen des Alltags und der Einstimmung auf den gemeinsamen Weg.
Die Natur öffnet hier den Raum für neue Perspektiven.
Einstieg & Gesprächsrahmen
Bevor wir losgehen, bekommst Du eine kurze Einführung in den Ablauf – was Dich erwartet, wie wir mit Themen umgehen und wie Du den Austausch am besten für Dich nutzen kannst. Es geht nicht um Leistung, sondern um Klarheit. Das Tempo bestimmst Du, und jedes Gespräch beginnt mit einem ersten bewussten Schritt.
Leichte Wanderung & gezielte Gespräche
Mit kleinem Gepäck und offenem Geist begeben wir uns auf den Weg.
Dabei besprechen wir Deine konkreten Herausforderungen,
- Ziele und Fragen zur Strategie,
- Innovation oder
- Technologie.
Ich höre genau hin, frage gezielt nach und gebe Dir Impulse, die auf Deinen Kontext zugeschnitten sind – praxisnah, lösungsorientiert, systemisch.
Rückblick & Zusammenfassung
Zurück am Ausgangspunkt blicken wir gemeinsam auf die Tour zurück – nicht nur geografisch, sondern auch gedanklich.
- Was war wesentlich?
- Was ist jetzt klarer?
- Welche Schritte folgen?
Diese Phase verankert die Erkenntnisse – oft materialisieren sich die ersten konkreten Ideen zur Umsetzung.
Eventuell ein Nachgang & schriftliche Skizze
Wenn sich die Dinge noch nicht so materialisiert haben…
Kann ich mir nach der Wanderung nochmals Zeit nehmen, Deine Gedanken zu reflektieren.
Du erhältst – meist innerhalb weniger Tage – eine schriftliche Zusammenfassung mit den wichtigsten Erkenntnissen, möglichen Lösungsansätzen und einer groben Roadmap in Richtung Deines Ziels. So bleibt das Erlebte greifbar und umsetzbar. Wenn ich recherchiere und Dinge mit meinem Umfeld abklären muss, bleibt aber der Kostenaufwand im vereinbarten Rahmen. Es kostet nicht mehr, als die vereinbarte Summe!

Etwas zu mir als Person:
Dietmar Walser, CEO der ordino, verfügt über jahrelange Erfahrung in der Beratung, Gründung und Entwicklung von Unternehmern und Unternehmensstrategien.
Das, kombiniert mit Spass und tiefgreifenden IT und Innovationsentwicklungkenntnissen nutzen wir, um gemeinsam anstehende Probleme zu knacken.
Mit Leidenschaft für Fitness und Gesundheit in der Natur, das den Austausch mit interessierten Menschen vereinfacht, entsteht der systemisch - ganzheitliche - Zugang. Berufliche und persönliche Ziele zu vereinen wird damit real.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Detailfragen zum Coaching mit Dietmar Walser
Die Coachingeinheiten werden von Dietmar Walser, dem CEO der ordino, geleitet. Dietmar verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Unternehmern und bringt eine Kombination aus beruflichem Know-how und Leidenschaft für die Natur mit.
Eine Wanderung dauert unterschiedlich lange - die kürzeste 3 Stunden - die längste 5 Stunden. Der Preis variiert in Abhängigkeit der Länge und kostet zwischen 250 - 430 Euro. Die Länge der Einheit kann durch Dich auch gewählt werden.
Ich empfehle bequeme Kleidung und festes Schuhwerk, geeignet für eine leichte Wanderung im Freien. Bringe ggf. eine Wasserflasche und alles mit, was Du für Deine Notizen brauchen könntest. Wichtig ist auch ein offener Geist und die Bereitschaft, sich auf neue Perspektiven einzulassen.
Die Coachingeinheiten werden bei den meisten Wetterbedingungen durchgeführt, da auch herausfordernde Bedingungen wertvolle Lektionen und Erfahrungen bieten. Nur nicht bei extremen Wetterbedingungen, die die Sicherheit gefährden könnten, vereinbaren wir gemeinsam einen Ersatztermin.
Ja, es werden maßgeschneiderte Programme für Unternehmen und Teams angeboten. Diese können sowohl Einzelcoachings für Führungskräfte als auch Gruppenprogramme umfassen, die speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihrer Organisation zugeschnitten sind. Kontaktiere mich aber gezielt dazu, hier kann ich ein individuelles Angebot erstellen..
Mein Ansatz kombiniert die Kraft der Natur mit fundierten Coaching-Methoden und Deinem (persönlichen, technischen, …) Problemfeld. Das bedeutet, dass wir nicht in einem klassischen Besprechungsraum sitzen, sondern uns in Bewegung befinden. Die Natur wirkt inspirierend und fördert die Kreativität, während die körperliche Aktivität den Geist öffnet und neue Denkansätze ermöglicht. Zudem lege ich großen Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl berufliche als auch persönliche Aspekte einbezieht.
Ja, mir ist es wichtig, dass Deine Ziele nachhaltig erreichbar sind. Nach jeder Einheit erhältst Du eine mündliche Zusammenfassung und konkrete Handlungsempfehlungen. Bei Bedarf können wir auch Follow-up-Gespräche vereinbaren, um Deinen Fortschritt zu besprechen und eventuelle Fragen zu klären. Zudem stehe ich auch nach Abschluss des Coachings für kurze Rückfragen zur Verfügung.
Es gibt aber auch den Punkt des weiteren Ablaufs nach dem Technologie Gespräch: Das ist Ergänzend kann zusätzlich im Nachgang, wenn ich die begonenen Gedanken abschließen konnte, auf Deine Anforderung erstelle.. Hier erstelle ich eine schriftliche Zusammenfassung und skizziere in schriftlicher Form die Tour zu Deinem diskutierten Ziel. Dieser Aufwand wird anschließend in Rechnung gestellt und ist nicht Teil des Standard Ablaufs.
Die Coachingeinheiten sind spezialisierte Coaching-Sitzungen, die während einer leichten Wanderung in der Natur stattfinden. Sie kombinieren körperliche Bewegung mit tiefgehenden, thematischen Gesprächen. Wir starten am vereinbarten Ort und begeben uns auf eine inspirierende Tour, während wir Ihre beruflichen und persönlichen Ziele besprechen. Die Sitzung endet mit einer mündlichen Zusammenfassung und konkreten Handlungsempfehlungen.
Die Einheiten sind ideal für Unternehmer, Geschäftsführer und Gründer und einer Unternehmensidee, die an ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung interessiert sind. Wenn Sie innovative Ansätze schätzen und offen für unkonventionelle Methoden sind, die sowohl Ihre geistige als auch körperliche Gesundheit fördern, dann sind diese Einheiten genau das Richtige für Sie.
Du kannst Dich direkt über die Website anmelden, das Kontaktformular ist bereit. Oder meldi Dich direkt bei mir - Dietmar - unter +43 664 1614975
Die Themen richten sich ganz nach Deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen. Beispielhaft hier ein paar Themen mit denen ich Dich vielleicht abhole:
Ja, Sie können eine Einheit absagen oder verschieben. Bitte informieren Sie dies mindestens 24 Stunden im Voraus, damit der Termin für andere Kunden freigehalten werden kann. Bei kurzfristigen Absagen behalten wir uns vor, eine Ausfallgebühr zu erheben.
Ja, definitiv! Die Natur bietet einen idealen Rahmen für Teambuilding-Aktivitäten. Die Wanderungen fördern die Kommunikation, das Vertrauen und die Zusammenarbeit im Team. Gemeinsam können wir spezielle Herausforderungen und Ziele Deines Teams bearbeiten und dabei neue Perspektiven und Lösungsansätze entwickeln. Ich gestalte die Einheiten so, dass sie sowohl individuelle Reflexion als auch gemeinschaftliches Lernen ermöglichen.
Aber die Teambuilding Massnahme an sich ist eine Entwicklungsleistung die wir hier in diesem Rahmen nicht behandeln! Das hier dargestellte “Technologie Gespräch” kann dafür aber perfekt den Rahmen für die detaillierte Ausarbeitung schaffen.
Die Ergebnisse sind so individuell wie Du selbst. Viele meiner Klienten berichten von gesteigerter Klarheit, neuen Perspektiven und einer verbesserten Fähigkeit, Herausforderungen anzugehen. Sie erleben oft eine tiefere Verbindung zu sich selbst und ihren Zielen, sowie eine erhöhte Resilienz. Konkrete Ergebnisse können beispielsweise verbesserte Führungsfähigkeiten, eine klarere berufliche Vision oder eine bessere Work-Life-Balance sein.
Aber sehr oft ist das Technologie Problem anschaulich dargestellt und für Dich damit klar - das wäre das beste Ergebnis.