Ransomware, Viren & Trojaner
Es wird immer mehr - es gibt aber einfache Antworten
Dazu ist als Standard anzusehen:
- Firewalls am Router und/oder am jeweiligen PC (besonders bei mobilen Geräten)
- Virenschutz an jedem PC (der beste ist Windows Defender - und gratis enthalten)
- Virenschutz für den Server - besonders wenn der Exchange Server selbst betrieben
- DNS Absicherung mittels Blueshield Umbrella
- Lizenz Kosten dazu betragen (bei 10 Benutzer, Hardware Firewall enthalten) typsich € 5,00 - € 7,50.- pro Monat und Benutzer.
Damit ist man sicher vor Verschlüsselungs - Ransomware, Trojanern und den anderen Gefahren von denen 3 von 4 Unternehmen in Österreich und Deutschland derzeit betroffen sind.
Sicherheit ist aber ein vielfältiger Begriff und erstreckt sich nicht nur über diesen Teilbereich der IT Sicherheit. Früher Grundschutz, jetzt DSVGO (Datenschutzgrundverordnung) zeigt Dinge auf, die getan werden sollten....
Bevor es einem auf die harte Tour klar gemacht wird. Und da meine ich nicht die angedrohten Strafen die per 18. Mai 2018 angedroht werden.
Wie also damit umgehen? Mehr Antworten im Bereich Sicherheit.
Ransomware via Dietmar Walser on Inoreader
- Federal Judge Rules CDC's Pandemic Eviction Moratorium Unconstitutional
- Here Are My 21 New Interesting Scientific Facts Illustrated In An Understandable Way
- 171 Kids Who’ll Restore Your Faith In Humanity (New Pics)
- Ransomware, Phishing Will Remain Primary Risks in 2021
- Moderna and Pfizer/BioNTech Ready to Test Out Their Vaccine Updates Against Covid-19 Variants
- Human Lung and Brain Organoids Respond Differently to SARS-CoV-2 Infection in Lab Tests
- story architecture completes family residence in vietnam with interior + exterior terraces
- 'Cyberpunk 2077' patch delayed as developers reportedly can't access their VPN
- E-commerce: leveraging the growth methodology to overcome the crisis
- CD Projekt Red delays the 'Cyberpunk 2077' 1.2 patch until March
- Bacteriophage therapy could fight drug-resistant Klebsiella pneumoniae
- Covid-19 Survivors Have a Low Risk of Reinfection, Study Suggests
- Universities Face Double Threat of Ransomware, Data Breaches
- How anonymized data helps fight against disease
- Finnish IT Giant Hit with Ransomware Cyberattack