Aktuelle und wichtige Information sind erst nach der Anmeldung zugänglich!
Privacy gegen Convinience.
Sorry.

Fixkosten sind nicht fix - sie werden laufend mehr!
Fixkosten sind "Bremsklötze"
Analysierst Du regelmäßig alle Kostenblöcke?
Stelle dabei alle Fix- und variable Kosten konstruktiv in Frage!
Man merkt dabei schnell, daß es nicht DEN Kostenblock gibt, den man sofort einsparen kann. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten strukturelle Kosten Deines Unternehmens optimaler zu gestalten. Beachte die folgenden Bereiche:
- Verwaltungskosten (Buchhaltung, Steuer- und Rechtsberatung, Versicherungen, etc.)
- Personalkosten (Corona bedingte Kurzarbeit - Kündigung, Mitarbeiteranzahl, Kosten)
- Outsourcing - In Sourcing´s Möglichkeiten
- Fertigung und Produktionskosten (Beschaffung, Fertigung, Lagern, Consignationslager, Entwicklung)
- Vertriebskosten (Werbung, Reisekosten, Telefon speziell Roaming, Kfz / Leasing)
- Infrastrukturkosten (Gebäude, Miete, Möbel, IT) überlege Coworking Nutzung!
- Mitgliedsbeiträge wie WKO, Gebühren in allen Bereichen, speziell Bankgebühren, etc.)
Das schafft Flexibilität und Spielraum um wieder einen strategischen Rahmen für Entscheidungen zu schaffen.